BrailleRAP XL - OSH Prägemaschine für Braille-Schrift
Über
Vom 18.-20.07.2025 haben wir zusammen mit Hugues Aubin vom Climate Change Lab im FabLab zusammen im Rahmen eines Workshops einen eigenen BrailleRAP XL Embosser gebaut. Geplant war der Bau zweier Geräte. Aus Zeitgründen haben wir uns jedoch letztlich auf den Bau einer Einzelmaschine fokussiert.
Aktuell (20.07.2025) haben wir noch genügend Hardware zum Bau eines zweiten Gerätes in XL-Größe (A3 Format) auf Lager.
Links
- Homepage: https://www.braillerap.org
- Inventar-Auflistung
- Gitea Projekt: https://gitea.fablabchemnitz.de/FabLab_Chemnitz/BrailleRAP-XL (enthält konkrete Nutzteile und Stücklisten für unsere gebaute Version)
Stückliste
https://braillerap-en.readthedocs.io/en/latest/bom.html
Aufbauanleitung
https://braillerap-en.readthedocs.io/en/latest/assemblage.html
Firmware
Wir nutzen einen Controller vom Typ MKS Gen 1.4 mit einer Marlin Fimware. Die Parametrierungsdatei findet sich unter:
Software
Wir nutzen diese Programme auf einem extra für BrailleRAP bereitgestellten Laptop (Dell Latitude). Dort sind alle Programme fertig eingerichtet und funktionsfähig. Das Betriebssystem ist Linux Mint.
Der Standardbenutzer oem
wurde der dialout
Gruppe hinzugefügt, um USB-Geräte bedienen zu können:
sudo usermod -a -G dialout oem
Danksagung
Das Projekt "Inklusive Zukunft selbst machen" des Stadtfabrikanten e.V. wurde unterstützt vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds.
Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden