Transferdruck (Sublimation) auf Holz und Pappe
Test auf Finnpappe (unten) und 3mm Pappel-Sperrholz (oben)
Druck bei 190°C und 30s Anpressdauer mit unserer Transferpresse.
Vorsicht:
- Bei derartiger Hitze verbiegen sich Holz und Pappe sehr schnell. Zum Glätten sollten die Platten danach mit Gewichten beschwert werden.
- Vorsicht bei Platten, auf den bereits Motive aufgebraucht sind: nochmal pressen kann das Bild kaputt machen (helle und dunkle Stellen)
Einölen durch Einmassieren mit Sonnenblumenöl zeigte überraschend gute Ergebnisse: Die Farbe verschmiert nicht und ist gut ins Material eingezogen. Beim Wischen mit einem Tuch war das Tuch auf Finnpappe rückstandsfrei bzw. farblos. Ein geringer Teil Farbe löste sich aus dem 3mm Pappel-Sperrholz.
Test auf Finnpappe: Ein Foto unserer (ehemaligen) Holzwerkstatt
Druck auf die rauere der beiden Seiten bei bei 160°C und 60s Pressdauer:
Test auf Sperrholz
Weitere Testergebnisse
- teilweise verdunkelt die Farbe bzw. verfärbt und verzieht das Holz beim Pressen in der Transferpresse
Keine Kommentare vorhanden
Keine Kommentare vorhanden