Direkt zum Hauptinhalt

Tassen pressen - HowTo

Wir haben eine Tassenpresse von PixMax mit verschiedenen Tassenmatritzen.

grafik.png

Handbücher und weitere Details zur Presse

Tassenbeispiele

grafik.png grafik.png

Voreingestellte Parameter an der Presse

  • Idle-Temperatur: 350 °F (ca. 177 °C) → auf 365 °F gestellt am  
  • Transfer-Temperatur. 370 °F (ca. 188 °C) → auf 400 °F gestellt am  
  • Druck-Dauer: 120 s

Siehe auch Temperaturen für Stoffe, Folien, Farben - Transferprozesse

Matritzenmaße

grafik.png

Nummer Form Höhe (cm)

Umfang Matritze oben(cm)

Umfang Matritze unten (cm)

Optimale Bildgröße (cm) - VORSICHT TASSENMAßE GEGENPRÜFEN! Minimalmaße Tassenrohling Außendurchmesser (cm)
1 - Small Latte 12 oz Heater Band Konus 12 27,5 18,5 10 x 25,5 x 16,5 9,4 x 6,5
2 - Slimline Heater Band (Windsor & Can Mugs) Zylinder 11,5 22,5 9,5 x 20,5 7,6
3 - Standard Durham Heater Band Zylinder 8 15 6 x 13 5,4
4 - Large Latte 17oz Heater Band Konus 16 25,5 18 14 x 23,5 x 16 8,7 x 6,4
5 - 10z standard and slimline heater band Zylinder 11,5 20 9,5 x 18 7

Maximalmaße Tassenrohling je Matritze = (Umfang + Henkelbreite (ca. 1 cm) + Puffer (ca. 0,5 cm je Seite)) / π

Motive ausdrucken

Für den Tassendruck benötigt man bedrucktes Transferpapier. Siehe Sublimationsfarbdrucker Epson Workforce WF-2510.

Vorsicht beim Pressen!

Die Matritzenverblendung kann die Beschichtung der Tasse zerstören. Es gibt Langlochschrauben an der Seite, um die Einspannung noch etwas zu verstellen!

grafik.png grafik.png grafik.png

Verzerrung durch Wölbung (Abwicklung) und Wölbungsausgleichfaktor (experimentell)

Das Motiv wird auf dem Zylinder der Tasse abgewickelt. Entsprechend ergibt das auf die Tasse transferierte Bild eine Verzerrung. Die Verzerrung ist abhängig von der Bildbreite (Effekt optisch am schlimmsten, wenn das Bild so breit ist, dass es eine komplette Zylinderhälfte abdeckt und optisch am besten, wenn das Motiv nur sehr klein ist (geringe Breite, z.B. 2-5 cm auf einen Tassendurchmesser von 80 mm). Je kleiner das Verhältnis aus Grafikbreite zu Zylinderdurchmesser ist, desto weniger macht sich der Wölbungsfehler bemerkbar. Mit zunehmendem Verhältnis wird die Optik zerrig.

Originalmotiv in Inkscape Sicht von oben Messungne (X = 67 mm, Y = 77mm)

grafik.png

grafik.png

grafik.png

grafik.png

Beispiel an einer Tasse mit 78 mm Durchmesser, 94 mm Höhe und mit einem kreisrunden Motiv (Rosalie) mit 77 mm Höhe = Durchmesser

Horizontale Standardstreckung

Formeln zur Berechnung der Wölbung (s) aus bekannter Bildbreite (b)und Tassendurchmesser (2 * r) → https://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/kreissehnen.htm

grafik.png

  • Verhältnis s/b = 0,845 → 84,5%
  • Verhältnis b/s = 1,183 → 118,3%


Standarddruck

mit halber Überstreckung (18,3% / 2)

mtit voller Überstreckung ( 18,3%)

Bildmaß X real (im Grafikprogramm)

77 mm

grafik.png

84,1 mm (= 77 mm * 109,2%)

grafik.png

91 mm (= 77 mm * 118,3%)

grafik.png

Foto (real abgewickelte Grafik)

grafik.png

 

grafik.png

 

grafik.png


Reale Maße an jeder Stelle der Draufsicht

⭐⭐⭐

ein gutes Mittelding aus beidem

⭐⭐⭐⭐

Beste Ansicht von vorne, nicht so schöne Ansicht von der Seite

⭐⭐⭐

Elliptische Streckung (elliptical stretch Inkscape Plugin)

Vorraussetzungen

  • Bildcanvas muss exakt 3200 x 800 Pixel groß sein

grafik.png

Normal

elliptisch verzerrt

elliptisch verzerrt und zusätzlich horizontal gestreckt

grafik.png

grafik.png


grafik.png

 

grafik.png

grafik.png

Das Ergebnis ist nicht schöner geworden


grafik.png

Das Ergebnis ist relativ unschön

Ermöglichung

Die Tassenpresse von PixMax wurde 2017 cofinanziert.

grafik.png grafik.png

Cofinanziert durch die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden (Verfügungsfonds Sonnenberg)