Direkt zum Hauptinhalt

Großformatdrucker DesignJet 500 Plus 42 von HP

grafik.png grafik.png

Handbücher und Maschinenfotos

Siehe https://things.fablabchemnitz.de

USB-, Netzwerk- und Treiberhinweise

  • Der Drucker ist alt! Wir nutzen einen Windows Treiber, der für ältere Betriebssysteme vorgesehen ist. (Filename: hpdj510wx64glen.exe → https://www.neumann-buerosysteme.de/plotter)
  • Die Treiber sind auch in unserem im Seafile Repository zu finden: https://cloud.stadtfabrikanten.org/smart-link/3658c874-b723-438c-ae0d-724276349a47
  • Der Drucker ist im Netzwerk eingebunden. Ist er längere Zeit nicht genutzt, aber noch angeschalten, wird er zwar online im Netzwerk angezeigt und das Web Interface ist erreichbar (http://10.63.3.16), aber der Drucker reagiert nicht mehr. Ein Neustart ist dann ggf. nötig
  • Der Drucker funktioniert nicht sauber am USB-Port. Wir vermeiden die Benutzung deshalb (ein Druckjob verbleibt via USB unendlich lang im Spooler)

Der zu wählende Treiber

grafik.png

Sobald ein anderes Gerät auf den Drucker per Netzwerk zugreift (z.B. durch Öffnen der Software HP Instant Printing), dann wird er für andere Nutzer offensichtlich derartig blockiert, dass kein weiterer Client die Software HP Instant Printing ohne Einfrieren öffnen kann (beobachtet am 23.02.2023)

Auflösung

Print mode


Line drawing/text

Image

Fast

Render

300 x 300 dpi

150 x 150 dpi

Halftone

600 x 300 dpi

600 x 300 dpi

Normal

Render

600 x 600 dpi

300 x 300 dpi

Halftone

600 x 600 dpi

600 x 300 dpi

Best (default)

Render

600 x 600 dpi

600 x 600 dpi

Halftone

600 x 600 dpi

600 x 600 dpi

Best (maximum detail)

Render

600 x 600 dpi

600 x 600 dpi

Halftone

1200 x 600 dpi

1200 x 600 dpi

Installierte Druckköpfe, Patronen und Farbe

Patronenzaubertrick beim Einschalten

Beim Einschalten des Druckers werden die Patronen fast immer nicht korrekt erkannt. In diesem Fall müssen die Patrone alle herausgezogen werden und dann wieder eingesteckt werden. Die Reihenfolge: Ausstecken der Patronen von rechts angefangen (gelb) nach links. In der gleichen Reihenfolge zuerst die gelbe einstecken und dann nach links, bis alle Patronen wieder sitzen.

grafik.png

Drucker benutzen

Prinzipiell kann der DesignJet 500 wie jeder andere Drucker genutzt (normaler Druckertreiber) werden. Insbesondere für große Drucker empfehlen wir das HP-eigene Programm "HP Instant Printing". Das folgende Prozedere geht schneller und besser als das Exportieren großer Files mit anschließendem Konvertieren von PNG in JPG (denn PNG ist mit Instant Printing nicht kompatibel)

Vektorgesamtgrafik erstellen

enthält die komplette Grafik!

Bildbereich konfigurieren und iteratives Exportieren (InkScape)

von jeder großen Bahn jeweils eine PDF exportieren mit dem jeweiligen Ausschnitt. Dazu die Seitengröße jeweils verstellen und den Bildbereich entsprechend verrücken, sodass nur die gewünschte Bahn exportiert wird.

grafik.png

Mit Instant Printing drucken (unterstützt Vektorgrafiken in PDF!)

Download der Software: https://cloud.stadtfabrikanten.org/d/7ed5dafd142349b68fdd/

grafik.png grafik.png

Zuschneiden und Aufrollen, fertig!

grafik.png