Direkt zum Hauptinhalt

DIY Cembalo "Catcannyphone"

Wir bauen ein Dosencembalo aus Resten aus der Werkstatt und diversen Haushaltsgegenständen. Und weil es aus Katzenfutterdosen besteht, hat es den bescheuerten Name "Catcannyphone" bekommen (Lächeln).

Die Idee basiert auf https://www.youtube.com/watch?v=Ao_9pQ5L5dE bzw. https://www.youtube.com/watch?v=tfqkmPL_Q6A

Die Umsetzung fand in der KunstKlang-Woche vom 17.07. bis 22.07.2022 statt und sorgte für ausgiebiges Bespielen.

grafik.png

 

Festgelegtes Tuning (alle Saiten haben den gleichen Durchmesser - Steg- und Resonatorpositionen siehe Fotos)

Das Tuning ist C3 D#3 G3 G#3 A#3 D#4 F4 G4 und wurde willkürlich durch Ausprobieren und Gefallenfinden festgelegt. Es entspricht keinem Standardtuning wie z.B. in https://somasoundsculptures.com/de/instrumente/klangmodelle


Ton

Frequenz (Hz)

1

C3

130,813 Hz
2 D#3 146,832 Hz
3 G3 195,998 Hz
4 G#3 207,652 Hz
5 A#3 233,082 Hz
6 D#4 311,127 Hz
7 F4 349,228 Hz
8 G4 391,995 Hz

Stückliste

  • Resonator-Unterbaugruppen (alle identisch)
    • 8x Katzenfutterdose (Firma Animonda, Ø72mm - 53mm hoch, entgratet
    • 8x Gewindestange M8 x 160 mm - Stahl verzinkt
    • xx Sechskantmutter M8 (ISO 4032)
    • 16x Karosseriescheibe M8 groß
    • alte Kabelisolation Ø8xØ10 mm- Segmentlänge ca. 1cm jeweils (als Entkopplung, damit die Dosen nicht schnarren - viel viel besser als Gewebeband)
    • 8x Gitarrensaite, z.B. E-Saite mit Dicke .052 inch (ca. 1,32 mm)
    • 8x Unterlegscheibe M3
    • 8x Unterlegscheibe M5
    • 8x Unterlegscheibe M8
  • Auflageplattform (modular)
    • 8x Puukx-Traverse - in 1er-Schritten verjüngt. Längste Traverse 19-Loch und kürzeste Traverse 12-Loch
    • 2x Gewindestange M8 x 350 mm - Stahl verzinkt
    • 4x Sechskantmutter M8 (ISO 4032)
    • 4x Karosseriescheibe M8 groß
  • Saitenauflage
    • 8x M8x70mm Gewindestange M8 (extra eingeschlitzt)
    • 8x M8 Mutter (zum Klemmen der Saiten, um Schnarren zu verhindern)
    • 8x Saitenauflagebolzen (3D-Druckteil)
  • Saitenspanner
    • 8x Buchenholzrundstab Ø18,5x75
    • 8x Holzschraube Ø4x 40 mm
    • Sechskantschlüssel SW6 - zum Stimmen der Saiten
  • Sticks:
    • 2x 400 mm Bambusröhrchen (entgratet)

Benötigtes Werkzeug/Maschinen

  • Akkuschrauber + Bits
  • Holzbohrer 3mm / 8mm
  • Trennschleifer
  • Kappsäge
  • 2x Maulschlüssel SW 13mm oder Ratsche mit Nuss
  • Stufenbohrer
  • Schleifbock / Bandschleifer
  • Schraubstock
  • Körner mit kleiner Spitze
  • Seitenschneider (zum Trennen der Kabelisolation und zum Kürzen der Gitarrensaiten)
  • 3D-Drucker
  • Gewindeschneider M8

Aufbauschritte

Die folgenden Schritte werden jeweils 8x wiederholt