Direkt zum Hauptinhalt

LED Pfeil (mit Strucwire mesh)

Ein toller strucwire-Pfeil als eines der neueren Drahtprojekt. Enstand irgendwann in der alten Werkstatt (Philippstraße. Zu Vorführzwecken läuft er aber schon und macht eine gute Figur.

grafik.png grafik.png

Beispielvideos

Wertschöpfungskette

Epoxidharz wird beim Vergießen ziemlich warm! Unsere PLA-Gussform hat sich während des Aushärtevorgangs verzogen und ist sehr weich geworden. Wir schätzen, dass wir über 70°C locker drüber gekommen sind.

Pfeil flashen

1. Arduino IDE installieren (im Beispiel Version 1.8.8)

2. Boardverwalter → Arduino AVR Boards hinzufügen

ATmega382P Support aktivieren

grafik.png

3. Arduino .ino Projekt pullen und bearbeiten

Diese Passage wurde vom Lauflicht kopiert. Es existiert aktuell kein eigenständiges Repository für den Code.

4. Flashing vorbereiten

  • Board: Arduino Nano
  • Bootloade/Prozessor: "ATmega328P (Old Bootlader)"

    grafik.png


  • passenden COM-Port auswählen!

5. Verkabelung anpassen (WICHTIG!)

Bei jedem Flash-Vorgang muss sichergestellt sein, dass das orangefarbene Kabel "V IN" abgezogen wird, um Beschädigungen zu vermeiden! Das Pin-Mapping:

D5 = schwarz | GND = silber | VIN = orange

grafik.png grafik.png grafik.png

6. Flashen

grafik.png

7. Verkabelung zurücksetzen

  1. USB-Kabel abziehen
  2. orangefarbenes Kabel ran

8. Testen + Fertig