LED Pfeil (mit Strucwire mesh)
Ein toller strucwire-Pfeil als eines der neueren Drahtprojekt. Enstand irgendwann in der alten Werkstatt (Philippstraße. Zu Vorführzwecken läuft er aber schon und macht eine gute Figur.
Beispielvideos
Wertschöpfungskette
Epoxidharz wird beim Vergießen ziemlich warm! Unsere PLA-Gussform hat sich während des Aushärtevorgangs verzogen und ist sehr weich geworden. Wir schätzen, dass wir über 70°C locker drüber gekommen sind.
Pfeil flashen
1. Arduino IDE installieren (im Beispiel Version 1.8.8)
- https://www.arduino.cc/en/Main/Software
- https://www.arduino.cc/download_handler.php?f=/arduino-1.8.8-windows.exe
2. Boardverwalter → Arduino AVR Boards hinzufügen
ATmega382P Support aktivieren
3. Arduino .ino Projekt pullen und bearbeiten
Diese Passage wurde vom Lauflicht kopiert. Es existiert aktuell kein eigenständiges Repository für den Code.
- Git Projekt (Code Repository) → https://gitea.fablabchemnitz.de/vmario/LED-Mesh
- Libraries aus dem Projekt nach "C:\Program Files (x86)\Arduino\libraries" kopieren
- Die verwendeten Bibliotheken sind:
4. Flashing vorbereiten
6. Flashen
7. Verkabelung zurücksetzen
- USB-Kabel abziehen
- orangefarbenes Kabel ran