Direkt zum Hauptinhalt

Arduino IDE und ESP32 flashen

Deutsche Dokumentation der Originalquelle: http://wikifab.org/wiki/Capteur_BioData_pour_ESP32

Arduino IDE

Wir arbeiten mit der IDE Version 2.3.6.. Siehe https://www.arduino.cc/en/software

ESP32 Boards

Fügen Sie den ESP32 zur Arduino-IDE hinzu, indem Sie die Zeile https://raw.githubusercontent.com/espressif/arduino-esp32/gh-pages/package_esp32_index.json hinzufügen:

grafik.png

Laden Sie die ESP32-Erweiterung mit dem Board-Manager herunter:

grafik.png

Bibliotheken installieren

Notwendige Bibliotheken und Versionen:

  • NimBLE-Arduino 1.4.3
  • ESP32-BLE-MIDI 0.3.2
  • BLE-MIDI 2.2
  • ArduinoBLE 1.4.1
  • MIDI Library 5.0.2

Außerdem manuell das Projekt vom Pfad https://github.com/crocsg/MidiFlower/archive/refs/tags/v0.2.0.zip in deinen Library-Ordner (z.B. ~/Arduino/libraries/MidiFlower-0.2.0/) entpacken

grafik.png grafik.png

grafik.png

Kompilieren und Hochladen

Der Sketch ist hier verfügbar:

Kompilieren Sie den Sketch für einen ESP32 und laden Sie ihn auf den ESP32 hoch. (Möglicherweise müssen Sie die Taste „Boot” drücken, um den Upload durchzuführen. Siehe Dokumentation des ESP32).

Falls auf über USB nicht auf den Controller zugegriffen werden kann, fehlen u.U. die passenden Berechtigungen. Dies lässt sich wie folgt beheben:

sudo usermod -a -G dialout $(whoami)

Falls dies nicht ausreicht:

sudo vim /etc/udev/rules.d/99-usb-serial.rules
KERNEL=="ttyACM[0-9]*", SYMLINK+="ttyUSB%n", GROUP="dialout", MODE="0660"
sudo udevadm control --reload-rules
sudo udevadm trigger

Falls dies immer noch nicht ausreicht ein dreckiger Trick:

sudo chmod 770 /dev/ttyUSB01

Wir selbst nutzen für unseren Flashing Vorgang ein ESP32 Dev Kit C von AZ-Delivery. Dies entspricht in Arduino IDE dem Entwicklerboard ESP32 Wrover.

Hinweise und Referenzen

Dieses Tutorial wurde dank der Arbeit von Sam Cusumano electricityforprogress https://github.com/electricityforprogress/MIDIsprout erstellt. Die Originalarbeit von Sam unterliegt der Open-Source-Lizenz „MIT Licence”.