Direkt zum Hauptinhalt

Lasermaterialien, Gravier- und Schneidparameter

Lasermaterialien

Grundsätzlich dürfen auf dem Laser alle Materialien bearbeitet werden, die kompatibel sind und auf einer Whitelist stehen. Werkstoffe auf der Blacklist dürfen aus den dort genannten Gründen nicht bearbeitet werden. Materialien, die (noch) nicht aufgelistet sind, müssen vorher besprochen werden.

Grundsätzlich darf jedes Mitglied seine Werkstoffe selbst mitbringen. Sie sollten dann jedoch Standards unterliegen:

  • geringe Schüsselung. Schiefes/biegendes Material macht häufig Probleme
  • billige Sperrholzplatten enthalten in der Regel Leime, die die Emissionsklasse erhöhen und beim Lasern für extra viel Rauch und Schmauch sorgen. Wir empfehlen E0 Platten

Verbrauchsmaterial vom Verein erwerben

Am 11.07.2025 wurde innerhalb der Kursgruppe initial festgelegt, dass wir Laserverbrauchsmaterialien wie folgt händeln werden:

  • in den beiden Rollcontainern unterhalb des Lasers befinden sich vom Verein käuflich erwerbliche Rohmaterialien. Diese können auf Anfrage herausgegeben (Schlüssel notwendig) werden. Ansprechpartner ist Mario Voigt.
  • der Verein hält einige vordefinierte Standardmaterialien im ungefähren Format 60x30cm oder in Standard DIN A-Größen vorrätig, deren Kompabilität und Beliebtheit bewiesen sind. Das sind u.a.:
    • Finnpappe 1-2mm
    • MDF 3-4mm
    • HDF 3mm
    • Sperrholz Pappel 3-5mm
    • Acryl (PMMA), transparent 3-5mm
    • Flugzeugsperrholz 1mm
  • Einmal vom Verein erworbene Materialien können verlasert werden. Etwaige Nutzreste können in die Kostenloskiste übergeben werden, damit sie jeder benutzen kann.
  • Unbrauchbare Laserreste gehören in die jeweiligen Restekisten in der Elektronikwerkstatt oder in den anderen Werkstätten (Kategorien Karton, Holz und Kunststoff).

TODO:
* Bepreisen der vorhandenen Materialien
* Liste der Materialien erstellen, die vorhanden sind oder beschafft werden sollten

Parameter - Gravieren

Wir empfehlen in der Regel in Visict die Gravieroption Bottom up zu aktivieren, um sicherzustellen, dass der Rauch besser in Richtung Absaugstutzen gezogen wird und sich dadurch weniger Rückstand auf der Bauteiloberfläche absetzt.

Material Speed (%) Power (%) Hinweise
HDF 100 50
Innograv Laserflex 100 30

Parameter - Schneiden

Material Stärke (mm) Speed (%) Power (%) Focus (mm) Frequency (Hz) Hinweise
HDF 3,2 55 100 0 1500
Innograv Laserflex
100 50 0 5000
Papier 80g/m² 0,1 100 15 0 1500
Conductive Bioplastic 2 100 50 -0.5 5000 Ivan Iovine fragen
Sperrholz, Pappel 4 80 100 -1.5 5000
Flugzeugsperrholz / Balsa 1 80 100 0 5000
Bioplastics, based on ??? 0,4 100 25 0 1500
Bioplastics, based on ??? 0,6 100 60 0 2500
Sperrholz, Birke 3 100 50 0 1500
Vivak Copolyester (PETg) 2 60 100 0 5000 3-4 Schneidzyklen notwendig für einen sauberen Schnitt