Übersicht

grafik.png

Die CNC-Oberfräse Kosy ist die großzügige Dauerleihgabe eines FabLab-Unterstützers und wurde in den Jahren 2017 und 2018 grundlegend modernisiert. Dabei hat sie Maschine stark gewandelt. Das Gestell ist größtenteils unverändert geblieben. Jedoch haben wir die Elektronik auf einen modernen Controller umgerüstet und haben nun eine bCNC-Steuersoftware auf einem Raspberry Pi 3 (Raspbian) am Laufen. Zudem hat die Spindel ein Upgrade bekommen und die Maschine wird flüssiggekühlt.

Übersicht

Features

Verbaute Komponenten

Siehe things.fablabchemnitz.de

Bedienelemente

ToDos

Benutzung der Fräse

Die Kosy Fräse wird von einer GRBL-Firmware gesteuert. Der Controller kann (aber muss nicht) über den angeschlossenen Raspberry Pi mit bCNC Software genutzt werden. Weitere Details siehe bCNC Software und VNC Remote Zugriff. Wenn Du deinen eigenen PC anschließen möchtest, dann muss der Raspberry Pi abgeklemmt werden (USB-Kabel). Allerdings wird empfohlen die Gesamtkonfiguration so zu belassen.

Verfügbares Zubehör

Spannzangen (1,0 mm bis 7,0 mm mit 0,5 mm Abstufungen lückenlos vorhanden)

grafik.png

grafik.png

Klemmhebel für 6 mm Nut

grafik.png

grafik.png

Verfügbare Fräser

  • 1x 1VHM-Schaftfräser FSPAC051.0500.16 Z1 Ø5,0mm SL:16 PROACRYL von Sorotec
  • TODO

grafik.png


Version #3
Erstellt: 27 Februar 2025 00:04:15 von Mario Voigt
Zuletzt aktualisiert: 27 Februar 2025 00:20:09 von Mario Voigt