Regelmäßige und außerplanmäßige Wartung

  • Gleitwellen schmieren

  • Riemen auf Überdehnung prüfen

  • Fräser auf Abbrand/Unschärfe/Ausbrüche in Schneidekontur prüfen

  • Prüfen der Endschalterpositionen (ggf. können die Winkel verbiegen)

  • Staub von LM-UU Lagern entfernen

  • Zyklonvorabscheider ausleeren

  • Staubsaugerbeutel ausleeren (im Schnitt alle 5-10 größere Fräsvorgänge)

  • Steuerung/PC/Frequenzumrichter entstauben

  • ggf. Lüfter ölen/reinigen

  • Bett planfräsen (dauert ca. 60-120 Minuten für 1-2x Durchgang)

Riemen wechseln

Vorsicht: Die Zahnriemen reißen schnell, wenn die Maschine zu stark belastet wird (Fräser bleibt stecken, während Gantry sich bewegt). Außerdem dürfen sie weder zu lasch (zu viel Versatzspiel), noch zu stramm gespannt werden (Verformung, Risse)

Schraubenschlüssel mit Weite 8mm/10mm nötig!

XY-Achsen Mikroschritte kalibrieren

Die Zahnriemen, insbesondere X, haben ein gewisses „Rückstellspiel“, da die Riemen recht lang sind. Die Dehnung lässt sich nicht komplett nullen. Das Spiel beträgt ca. 0,05mm je Richtung. Wir messen die Schrittabweichung mit einem 500mm langen Lineal, um ein möglichst langes Konfidenzintervall zu haben.

  1. Gravierstichel 1mm (sehr sehr spitz) einspannen

  2. Stichel an X=0 ausrichten

  3. Versatz in TNGv2 auf Null setzen

  4. G0 X500 ausführen

  5. Differenzmessung mit Messschieber ausführen

  6. G0 X0 ausführen

  7. Schritte mit Messdaten neu berechnen und in Firmware eintragen

  8. X-Achse erneut nullen

  9. diese Schritte wiederholen, bis G0 X500 exakt erreicht wird

Das gleiche Vorgehen nutzen wir für die Y-Achse. Hier nutzen wir den Gravierstichel zum Ausrichten des Lineals. Wir spannen das Lineal in Y=0 per Schraube fest und stellen dann den Winkel ein. Anschließend schrauben wir eine zweite Schraube ins Lineal, um es auf der Opferplatte zu fixieren.

Kalkulator Tool

Z-Achse Mikroschritte kalibrieren

Formel zur Neukalkulation der Schritte pro Millimeter:

  • (hinterlegte steps/mm * via Kommando gefahrene Millimeter) / gemessene Millimeter = neue steps/mm

Z-Höhe während Fräsvorgang justieren

Bett planfräsen

  • Opferplatte aus MDF

  • Spezielles Fräsprogramm ist auf Synology NAS zu finden (Wir nutzen den Planfräser mit 30mm Durchmesser).

  • Fräsdauer ca. 30-60 Minuten je Job (jeweils 1mm Frästiefe)

Vorsicht/Hinweise: 

Neue Opferplatte herstellen:

grafik.png grafik.png grafik.png

grafik.png grafik.png grafik.png

Fräser reinigen

Nach einigen Fräsvorgängen sieht der Fräser häufig schwarz aus. Das können entweder Abbrand/Anlauffarben sein oder Harz. Letzteres lässt sich mit Bref oder Backofenspray entfernen. Dazu legen wir den Fräser ein und bürsten ihn nach ein paar Stunden mit Stahlwolle ab. Auf Bref kann auch verzichtet werden, wenn es mal schnell gehen soll. Dann reicht Stahlwolle allein.

Nach einigen Fräsvorgängen 

grafik.png grafik.png

Nach der Reinigung

grafik.png grafik.png


Version #5
Erstellt: 25 April 2025 14:40:04 von Mario Voigt
Zuletzt aktualisiert: 25 April 2025 16:12:46 von Mario Voigt