Programmierung und Software

  1. Inkscape
  2. QCAD

Estlcam

  • erzeugt (Gcode) als .tap Files
  • Konfigurationsdateien unter C:\ProgramData\Estlcam\ zu finden
  • Die Fräse ist auf Gegenlauf vorkonfiguriert!

grafik.png

  1. offizelle Software-Lizenz vorhanden

  2. wird nicht von Estlcam direkt unterstützt, weshalb eine Durchsschleifung notwendig ist

  3. ggf. Automatisierungen PlanetCNC Software via Python

  4. GCode Referenz → siehe G-Code Handbuch Planet CNC

  5. Setup-Pfad: C:\Program Files\PlanetCNC

  6. kompatibler Python Interpreter: Python 3.7.9

  7. NotePad++ Plugin: https://github.com/PlanetCNC/PlanetCNCNpp

  8. Manuelles Stepping auf Tastatur: beim Verfahren gibt es teilweise Ruckler, die so wirken, als hätte die Fräsensteuerung Fehler. Diese sind normal. Im regulären Fräsprogramm gibt es diese Phänomen nicht

Mögliche Gründe, warum der Fräsvorgang abbricht bzw. Fehlerbild

Maschine geht „einfach so“ und überführt in Zustand  des Not-Aus:

Wenn die Fräse mitten im Job stehen bleibt, dann wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Endschalter ausgelöst. Um herauszufinden, welcher das ist, muss das Setting „Hard Limits enable“ temporär deaktiviert werden (dies ist in einem regulären Fräsjob nicht zu empfehlen!). Dann läuft die Fräse weiter und das Triggern der Endschalter kann im TNG v2 Frontend bei den Pin States live nachverfolgt werden.

Bei Fehlern siehe „Show Log“ → „Error&EStopCnt“:

Device: USB VID: 0x2121 PID: 0x2130
  Serial:           8974
  Type:             1
  SubType:          7
  VersionMain:      20211115
  VersionBoot:      0
  RequestTimeout:   10
  ResponseTimeout:  10
  CommCnt:          3235592
  RetriesSendCnt:   83
  RetriesReadCnt:   913
  ErrorTransferCnt: 0
  DuplicateCnt:     83
  LimitCnt:         96
  InputCnt:         60
  JogCnt:           0
  Error&EStopCnt:   3

Änderungen des Programms finden sich hier:

grafik.png


Version #3
Erstellt: 25 April 2025 14:53:22 von Mario Voigt
Zuletzt aktualisiert: 25 April 2025 15:27:21 von Mario Voigt