Intro / Übersicht

Die „Kotzgrenze“ an Höhe:

grafik.png

Es sind gerade noch so ca. 5mm Sicherheitsabstand zwischen Fräser (hier 6mm Fräser von Sorotec) über dem 22mm dicken Holzbauteil (bei aktueller Planfräsung der Opferplatte) 

Allgemeine Nachteile

  1. Z-Sensor (Kupferplatine und Maulklemme) = Input 1
  2. Limit Switches
    1. 1. X = 1 (+ und -)

    2. 2. Y = 2 (+ und -)

    3. 3. Z = 3 (+ und -)

  3. Output 1 = Drehzahl PWM (lila

  4. Output 2 = CW/CCW (gelb

  5. Output 6 = Spindel an/aus (orange) → Hiermit ist der Staubsauger gekoppelt. geht nur an. Hinweis: Die Spindel kann auch ohne Pin 6 aktiviert werden, allerdings ist ihr dann keine Leistung zugeschalten und der Staubsauger geht nicht an

Boards/Controller

Netzteile

Weitere Komponenten

XYZA Einstellungen sind alle gleich konfiguriert!

Stepper Decay Schrittmodus Phasenstrom
X 50% Fast (1 = off, 2 = on) 1/16 (3 = off, 4 = on) 2,5 A (5 = off ,6 = off)
Y 50% Fast (1 = off, 2 = on) 1/16 (3 = off, 4 = on) 2,5 A (5 = off ,6 = off)
Z 50% Fast (1 = off, 2 = on) 1/16 (3 = off, 4 = on) 2,5 A (5 = off ,6 = off)
A 50% Fast (1 = off, 2 = on) 1/16 (3 = off, 4 = on) 2,5 A (5 = off ,6 = off)

Hinweise:

Verbraucher Gemessener Leistungsbedarf
LED-Lampe 3 W
Steckdosenleiste mit Netzfilter + PC-Monitor im Standby + Frequenzumrichter im Standby 12 W
Steuerung eingeschalten (Grundstrom auf Schrittmotoren) 60 W
PC an + Monitor an + Frequenzumrichter im Standby 103 W
PC an + Monitor an + Frequenzumrichter im Standby + Steuerung eingeschalten (Grundstrom auf Schrittmotoren) 163 W
Steppermotor XYZ (einzelner) 30 W
PC an + Monitor an + Frequenzumrichter im Standby + Steuerung eingeschalten + XY Stepper Movement 230 W
PC an + Monitor an + Frequenzumrichter im Standby + Steuerung eingeschalten + Spindel an (24000 UPM) 260 W
PC an + Monitor an + Fräse im Betrieb (Spindel 24000 UPM, Werkzeug im Material, XY-Stepper in Bewegung) 330 W
Staubsauger Festool CTI I Mini auf Stufe 5/5 (niedrigere Stufen saugen weniger gut) 1200 W (minimium 350 Watt auf Stufe 1)

Version #7
Erstellt: 25 April 2025 15:03:27 von Mario Voigt
Zuletzt aktualisiert: 25 April 2025 16:14:08 von Mario Voigt